Wohnen im Quartier
Beim Wohnen im Quartier wird die eigene Wohnung mit Kontakten in der gesamten Umgebung (z. B. Stadtteil) vernetzt. Quartiersbezogene Wohnprojekte verknüpfen bauliche und soziale Maßnahmen. Folgende Bausteine sind von Bedeutung:
- individuelle Wohnungsanpassungen, strukturelle Anpassung des Wohnungsbestandes im Quartier
- Anpassung des Wohnumfeldes, Angebot an Gemeinschaftsräumen als Treffpunkt
- gegenseitige „Nachbarschaftshilfe“
- Beratungsangebote, Angebote und Koordination von „bezahlbaren“ Dienstleistungen
Infobereich
Ansprechpartner/in
Infospaltenblock auf- und zuklappenAnsprechpartner/in
- Frau Nina Fischer
Amt / Bereich
Gesundheitsamt - Dienststelle Zeven
Gesundheitsamt, Dienststelle Zeven
Dr.-Otto-Straße 2
27404 Zeven
Privatanschrift
Godenstedter Straße 59
27404 Zeven
Telefon: 04281 983-6845
Telefax: 04281 983-88 6845
E-Mail: Nina.Fischer@lk-row.deAufgaben:
Zuständigkeitsgebiet: Nordkreis - Frau Jessica Heitmann
Amt / Bereich
Gesundheitsamt - Dienststelle ROW
Gesundheitsamt
Bahnhofstr. 15
27356 Rotenburg (Wümme)
Telefon: 04261 983-3277
Telefax: 04261 983-88 3277
E-Mail: Jessica.Heitmann@lk-row.de - Frau Beate Schulz-Behrmann
SeniorenberaterinAmt / Bereich
Gesundheitsamt - Dienststelle BRV
Gesundheitsamt, Dienststelle Bremervörde, Zimmer 14 // EG
Amtsallee 7
27432 Bremervörde
Telefon: 04761 983-5230
Telefax: 04761 983-88 5230
E-Mail: seniorenberatung@lk-row.de oder Beate.Schulz-Behrmann@lk-row.deAufgaben:
Zuständigkeitsgebiet: Nordkreis