Pflege zu Hause (ambulant)
Den Pflegeversicherten stehen unterschiedliche Versorgungs- und Betreuungsformen zur Verfügung. Die Entscheidung für die eine oder andere Versorgungs- und Betreuungsmöglichkeit hängt von der Schwere der Pflegebedürftigkeit, bzw. den persönlichen Lebensumständen ab.
Die ambulante Versorgung des Pflegebedürftigen erfolgt in der eigenen Häuslichkeit. Hierbei kann die Pflege durch Angehörige, mit Unterstützung des Pflegedienstes, durch private Pflegekräfte, usw. erfolgen. Die Leistungen der Pflegeversicherung richten sich nach der Ausgestaltung der pflegerischen Versorgung.
Wichtig:
Leistungen der Pflegeversicherung müssen zunächst bei der Pflegekasse beantragt werden. Bitte lesen Sie hierzu "Das Verfahren zur Feststellung der Pflegebedürftigkeit". Den Link zur internen Seite finden Sie unten.
Jede Änderung der Leistungsart (z. B. von ambulanter zu stationärer Leistung oder von Pflegegeldleistung z. B. zur Kombileistung) muss bei der Pflegekasse beantragt werden.
Übersicht über das Pflegegeld und die Pflegesachleistungen
Leistungen der Pflegeversicherung für die häusliche Pflege:
Pflegegrad | Pflegegeld für häusliche Pflege | Pflegesachleistungen |
Pflegegrad 1 | - | - |
Pflegegrad 2 | 316 € | 689€ |
Pflegegrad 3 | 545 € | 1.298 € |
Pflegegrad 4 | 728 € | 1.612 € |
Pflegegrad 5 | 901€ | 1.995 € |
Weiterhin kann durch Pflegedienste die soganannte häusliche Krankenpflege (z. B. Medikamentengabe, Verbandswechsel, Injektionen) als Leistung der gesetzlichen Krankenversicherung auf Verordnung erbracht werden.
Pflegesachleistungen können auch mit dem Pflegegeld kombiniert werden:
Bei Fragen können Sie sich an die Beraterinnen des Senioren- und Pflegestützpunktes Niedersachsen im Landkreis Rotenburg (Wümme) - "RoSe" wenden.
Außerdem berät COMPASS Privatversicherte und ihre Angehörigen in ihrer häuslichen Umgebung kostenfrei und neutral rund um das Thema Pflege. Die telefonische Pflegeberatung steht unter der Servicenummer 0800 101 88 00 zur Verfügung. Weitere Informationen und Kontaktdaten finden Sie unter dem Link am Ende dieser Seite.
Dokumente
![]() |
Liste ambulante Pflegedienste (19 kB) |
![]() |
Leitfaden Pflege (3 MB) |
Gebäude, Institutionen, sonstige Einrichtungen
- Ambulante Krankenpflege Christa Schmidt, Große Straße 36, 21769 Lamstedt
- Ambulanter Pflegedienst Bremervörde, Dammstr. 5, 27432 Bremervörde
- Sozial-und Pflegestation Bremervörde-Geestequelle GmbH, Huddelberg 22, 27432 Bremervörde
- OsteMed Kliniken und Pflege GmbH Ambulanter Pflegedienst Bremervörde, Bremer Straße 33, 27432 Bremervörde
- Ambulanter Pflegedienst Brockel-Haus Sonnenschein, Hauptstraße 40a, 27386 Brockel
- Haus im Garten- Ambulanter Pflegedienst, Himberg 13, 27389 Fintel
- Pflege to Hus DIG GmbH, Im Dorfe 11, 27389 Helvesiek
- Ambulantes Pflegeteam Hilfe zum Leben GmbH, Bremervörder Straße 24, 27442 Gnarrenburg
- Ambulanter Pflegedienst Rotenburg A.P.R., Reithenweg 12, 27356 Rotenburg (Wümme)
- Das Pflegeteam GmbH & Co. KG, Am Pferdemarkt 4, 27356 Rotenburg (Wümme)
- Agaplesion Pflegezentrum Rotenburg gemeinnützige GmbH, Elise-Averdieck-Straße 17, 27356 Rotenburg (Wümme)
- Diakonie-Sozialstation Rotenburg-Sottrum, Am Kirchhof 9, 27356 Rotenburg (Wümme)
- Diakonie-Sozialstation Scheeßel-Fintel gGmbH, Große Straße 14-16, 27383 Scheeßel
- Diakoniestation des Ev. Luth. Kirchenkreises Bremervörde-Zeven gGmbH, Kirchstraße 1, 27404 Heeslingen
- Das Pflegeteam GmbH & Co. KG - Standort Sittensen, Bahnhofstraße 2a, 27419 Sittensen
- Ambulante Seniorenpflege Sittensen Sabine Rumbucher, Mühlenstraße 6, 27419 Sittensen
- Diakonie-Sozialstation Tarmstedt gGmbH Ambulante Pflege, Bremer Landstraße 3d, 27412 Tarmstedt
- Pflegedienst Stadt & Land GmbH Ambulanter Pflegedienst Visselhövede, Zollikoferstraße 21, 27374 Visselhövede
- Diakonie-Sozialstation Visselhövede-Bothel gGmbH, Schäferstraße 27, 27347 Visselhövede
- Visseler Pflegedienst GmbH, Burgstraße 11a, 27374 Visselhövede
- OsteMed Kliniken und Pflege GmbH Ambulanter Pflegedienst Zeven, Dr.-Otto-Straße 2, 27404 Zeven
- Pflegedienst Zeven GmbH, Lange Straße 10, 27404 Zeven
Infobereich
Ansprechpartner/in
Infospaltenblock auf- und zuklappenAnsprechpartner/in
- Frau Stefanie Cordes-Yurdakul
SeniorenberaterinAmt / Bereich
Gesundheitsamt - Dienststelle ROW
Gesundheitsamt, Zimmer 11 // EG
Bahnhofstr. 15
27356 Rotenburg (Wümme)
Telefon: 04261 983-3275
Telefax: 04261 983-88 3275
E-Mail: seniorenberatung@lk-row.de oder Stefanie.Cordes-Yurdakul@lk-row.deAufgaben:
Zuständigkeitsgebiet: Südkreis - Frau Nina Fischer
Amt / Bereich
Gesundheitsamt - Dienststelle Zeven
Gesundheitsamt, Dienststelle Zeven
Dr.-Otto-Straße 2
27404 Zeven
Privatanschrift
Godenstedter Straße 59
27404 Zeven
Telefon: 04281 983-6845
Telefax: 04281 983-88 6845
E-Mail: Nina.Fischer@lk-row.deAufgaben:
Zuständigkeitsgebiet: Nordkreis - Frau Beate Schulz-Behrmann
SeniorenberaterinAmt / Bereich
Gesundheitsamt - Dienststelle BRV
Gesundheitsamt, Dienststelle Bremervörde, Zimmer 14 // EG
Amtsallee 7
27432 Bremervörde
Telefon: 04761 983-5230
Telefax: 04761 983-88 5230
E-Mail: seniorenberatung@lk-row.de oder Beate.Schulz-Behrmann@lk-row.deAufgaben:
Zuständigkeitsgebiet: Nordkreis - Frau Ursula Seidler-Braun
Amt / Bereich
Gesundheitsamt - Dienststelle ROW
Gesundheitsamt, Zimmer 4 // EG
Bahnhofstr. 15
27356 Rotenburg (Wümme)
Telefon: 04261 983-3276
Telefax: 04261 983-883276
E-Mail: Ursula.Seidler-Braun@lk-row.deAufgaben:
Zuständigkeitsgebiet: Südkreis