Betreuungsgruppen
Die Begleitung einer Betreuungsgruppe erfolgt durch geschulte MitarbeiterInnen, ggf. in Zusammenarbeit mit sog. LaienhelferInnen oder Beschäftigungstherapeuten. Ein wichtiger Aspekt
für die Teilnahme an einer Betreuungsgruppe ist die Entlastung der pflegenden Angehörigen, die diese Zeit dann für sich selbst nutzen können. Ihre Angehörigen befinden sich innerhalb dieser Zeit in einer Umgebung, die deren Bedürfnissen weitestgehend entspricht.
Pflegende Angehörige haben die Möglichkeit, während der Eingewöhnungsphase ihre Angehörigen in die Gruppe zu begleiten.
Stundenweise Unterstützung durch Laienhelferinnen
Eine Alternative zu den o. g. Betreuungsgruppen bietet die stundenweise Betreuung in der eigenen Häuslichkeit. Die Betreuung wird durch geschulte Laienhelferinnen übernommen.
Inhalte aller Angebote der LaienhelferInnen: Biografiearbeit, jahreszeitliche Gestaltung, Spiele, Seniorengymnastik, Ausflüge, Gedächtnistraining, Kaffee trinken, Erzählen, Musik, Tanzen.
Wichtig: Diese Leistung kann über den „Entlastungsbetrag“ (siehe Link unten) finanziert werden, sofern das Angebot nach Landesrecht anerkannt ist.
Informationen über anerkannte Angebote und Veranstalter können über die Pflegekassen und über Pflegedienste, bzw. über die rechts genannten Ansprechpartnerinnen eingeholt werden. Außerdem finden Sie am Ende dieser Seite ein PDF-Dokument mit anerkannten Dienstleistern und Pflegediensten zum Herunterladen.
Dokumente
![]() |
Liste Entlastungsangebote und Haushaltshilfen (202 kB) |
![]() |
Liste ambulante Pflegedienste (19 kB) |
![]() |
Leitfaden Pflege (3 MB) |
Infobereich
Ansprechpartner/in
Infospaltenblock auf- und zuklappenAnsprechpartner/in
- Frau Stefanie Cordes-Yurdakul
SeniorenberaterinAmt / Bereich
Gesundheitsamt - Dienststelle ROW
Gesundheitsamt, Zimmer 11 // EG
Bahnhofstr. 15
27356 Rotenburg (Wümme)
Telefon: 04261 983-3275
Telefax: 04261 983-88 3275
E-Mail: seniorenberatung@lk-row.de oder Stefanie.Cordes-Yurdakul@lk-row.deAufgaben:
Zuständigkeitsgebiet: Südkreis - Frau Nina Fischer
Amt / Bereich
Gesundheitsamt - Dienststelle Zeven
Gesundheitsamt, Dienststelle Zeven
Dr.-Otto-Straße 2
27404 Zeven
Privatanschrift
Godenstedter Straße 59
27404 Zeven
Telefon: 04281 983-6845
Telefax: 04281 983-88 6845
E-Mail: Nina.Fischer@lk-row.deAufgaben:
Zuständigkeitsgebiet: Nordkreis - Frau Beate Schulz-Behrmann
SeniorenberaterinAmt / Bereich
Gesundheitsamt - Dienststelle BRV
Gesundheitsamt, Dienststelle Bremervörde, Zimmer 14 // EG
Amtsallee 7
27432 Bremervörde
Telefon: 04761 983-5230
Telefax: 04761 983-88 5230
E-Mail: seniorenberatung@lk-row.de oder Beate.Schulz-Behrmann@lk-row.deAufgaben:
Zuständigkeitsgebiet: Nordkreis - Frau Ursula Seidler-Braun
Amt / Bereich
Gesundheitsamt - Dienststelle ROW
Gesundheitsamt, Zimmer 4 // EG
Bahnhofstr. 15
27356 Rotenburg (Wümme)
Telefon: 04261 983-3276
Telefax: 04261 983-883276
E-Mail: Ursula.Seidler-Braun@lk-row.deAufgaben:
Zuständigkeitsgebiet: Südkreis